Kanalnetz schützen - Das WC ist kein Mistkübel!

das wc ist kein mistkübel

In Niederneukirchen kam es in letzter Zeit wiederholt zu Problemen mit der Abwasserentsorgung. Ein funktionierendes Abwassersystem ist jedoch unerlässlich für eine saubere und gesunde Umgebung!

Wie das Abwassersystem funktioniert

Alles, was im WC oder Waschbecken runtergespült wird, wird über den Schmutzwasserkanal gesammelt und in der ehemaligen Kläranlage beim Bauhof mittels eines Zerkleinerers für die Weiterleitung nach St. Florian aufbereitet. Der Zerkleinerer ist jedoch nicht für das Zermahlen von Unrat wie Betonbrocken, Stahlteilen und Spraydosen - die zuletzt bei einer händischen Reinigung gefunden wurden - geeignet. Dies verursacht Störungen im System und können sogar den Zerkleinerer zerstören. Dieser ist das Herz des Systems und sehr teuer. Zudem ist es unzumutbar, die Ursache für die Störungen manuell zu beseitigen.

Erhebliche Mehrkosten

Unsachgemäße Müllentsorgung über den Kanal und unerlaubte Fremdwassereinleitungen verursachen jedes Jahr hohe Mehrkosten. Kanäle und Pumpwerke verstopfen, wodurch die Abwasserentsorgung gefährdet wird. Einfache Regeln können helfen, solche Probleme zu vermeiden…

…nicht in die Toilette!

Feuchttücher, Damen-Hygieneartikel, Wattestäbchen/-pads, Strumpfhosen, Küchenabfälle, Öl, Kaffeesatz, Farben, Chemikalien, Katzenstreu, etc. haben in der Toilette nichts verloren! Werden solche Gegenstände dennoch entsorgt, drohen Verstopfungen und eine eingeschränkte Funktionsfähigkeit des Abwassersystems.

das wc ist kein mistkübel (1,03 MB) - .PDF